Reisetipps und mehr...
Franken lässt sich auf vielen Wegen entdecken, egal ob per Fahrrad, Auto oder zu Fuß. Überall gibt es etwas zu erkunden. Besonders das fränkische Bier und die Brotzeit "aufn Keller" oder der berühmte Frankenwein sind Spezialitäten die sich kein Besucher entgehen lassen darf.
Reisetipps und mehr...
Franken lässt sich auf vielen Wegen entdecken, egal ob per Fahrrad, Auto oder zu Fuß. Überall gibt es etwas zu erkunden. Besonders das fränkische Bier und die Brotzeit "aufn Keller" oder der berühmte Frankenwein sind Spezialitäten die sich kein Besucher entgehen lassen darf.
Ausflüge
Weltkulturerbe Bamberg
Ganz im Zeichen der Geschichte steht die Stadt Bamberg. Liebevoll auch "fränkisches Rom" genannt, da auch auf 7 Hügeln erbaut, glänzt die Stadt mit ihrer einzigartigen, über 1000 Jahre alten Historie. Die Altstadt und das Gärtnerviertel, beides Weltkulturerbe, laden mit viele gemütlichen Gaststätten und Plätzen zum Entdecken und Erleben ein...
Fränkische Toskana
Die Fränkische Toskana, so genannt, wegen ihrer sanft hügeligen Landschaft, ist das Gebiet um die Gemeinde Litzendorf und das Ellertal. Besonders Bekannt ist diese Region für die gut ausgebauten Radwege, seine gemütlichen Gaststätten und Biergärten. Aber hier kommt auch die Kunst nicht zu kurz. Die Skulpturenwege, die sich entlang der Wanderwege ziehen, zeigen Kultur auf unterschiedlichste Art...
Schloss Seehof
Im nahen Memmelsdorf thront das wunderschöne Rokkokoschloss "Seehof". Umgeben von einer riesigen Parkanlage mit Brunnen und Teichen, zeigt es den ganzen Glanz der Bamberger Fürstbischöfe, die das Schloss einst als Jagdresidenz nutzten.Die Gärten und Wege laden herrlich zum Herumschlendern ein...
Pottenstein
Mitten in der Fränkischen Schweiz gelegen bietet das kleine Städtchen eine Vielzahl unvergesslicher Erlebnisse. Für Naturforscher, egal ob Jung oder Alt, gibt die beeindruckende Teufelshöhle mit ihren Tropfsteinen einen Einblick in die fränkische Unterwelt. Viel Spaß bietet in der Sommerzeit auch die Sommerrodelbahn. Um anschließend sich im Felsenbad, ein Naturschwimmbad, das seines gleichen sucht, eine Abkühlung zu gönnen darf man keinesfalls seine Badehose vergessen. Ein Spaß für Jedermann...
Fränkische Schweiz
Die prägende Region Frankens, erhielt ihren Namen aufgrund der hügeligen und felsigen Landschaft. Früher hart umkämpft, ist sie heute eine einzigartige Freizeitregion, die für jeden etwas zu bieten hat. Egal ob Klettern oder Kajak, jeder Sportfan kommt hier auf seine Kosten. Aber auch für eher gemütlichere Gäste bietet die Region lange Rad und Wanderwege und ist geprägt von einer Vielzahl von Burgen.
Nürnberg, Würzburg und Bayreuth
- Nürnberg
Die freie Reichsstadt Nürnberg ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Frankens. Sie besticht als ehemalige Kaiserstadt durch ihre mittelalterliche Altstadt. Besonders die Kaiserburg ist immer wieder einen Besuch wert...
- Würzburg
Der ganze Glanz der fränkischen Fürstbischöfe wird in Würzburg sichtbar. Die Würzburger Residenz ist Teil des Weltkulturerbe und sicherlich einer der schönsten Barock Bauten der Welt. Zudem ist die Region um Würzburg für seinen Frankenwein berühmt. Auf der alten Main Brücke lässt sich bei einem Glas Silvaner der Tag perfekt ausklingen...
- Bayreuth
Berühmt ist Bayreuth für sein marktgräfliches Opernhaus auf dem grünen Hügel wo jedes Jahr die weltbekannten Richard-Waagner-Festspiele stattfinden. Auch die Parkanlage Eremitage ist aufjedenfall einen Besuch wert...
Weitere Tipps
Geheimtipps, für echte Franken...
- Das fränkische Bier wird traditionell in Steinkrügen à 1/2 Liter serviert. Auch "Seidla" genannt
- Die fränkische Brotzeit wird üblicherweise oberhalb der höhlenartigen Keller der Brauereien Serviert, daher geht der Franke "aufn Keller"
- Besondere Spezialitäten sind der "Zwetschgenbamers" und "Zieberleskäs"
Für weitere Wohnungen in der Region epfehlen wir die Seite von FeWo Touristik
Immer einen Besuch wert
- Stadt und Veste Coburg
- Wallfahrtskirche Vierzehnheilige
- Kloster Banz
- Freizeitpark Geiselwind
- Waldklettergarten Banz
- Fränkische Seenlandschaft
- Obermaintherme